6. April 2025
Anzeige
Waldstadt.Journal, Werbung im Lokalfernsehen Eberswalde
Aufräum- oder Abrissarbeiten?

Kettenreaktion bringt Baumreihe in Friedich-Ebert-Straße zu Fall

Es war der sprichwörtliche Dominoeffekt, welcher am Nachmittag des 19. Juli einen Feuerwehreinsatz in der Friedrich-Ebert-Straße auslöste. Ein Baum sowie einige große Äste waren vom Grasstreifen hinter dem Grundstück der römisch-katholischen Kirche „Sankt Peter und Paul“ auf den Zaun im Rücken des Pfarrhauses gestürzt.

Die so ausgelöste Kettenreaktion riss auch umstehende Bäume mit sich. Ein Baum hatte sich gespalten. Zum Teil hoben sich die Wurzelteller so weit aus der Erde, dass die Bäume drohten, auf die Wiese in der Friedrich-Ebert-Straße zu stürzen.

Die Eberswalder Berufsfeuerwehr war schnell vor Ort und sicherte das Areal gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Eberswalde und Sommerfelde. Mit Fortschreiten des Einsatzes sollten insgesamt sieben Bäume weniger an Ort und Stelle stehen.

Zwei Bäume mussten aus Sicherheitsgründen nachträglich durch die Kameraden der Feuerwehr gefällt werden.

Dabei kamen sowohl Kettensägen als auch der Leiterwagen zum Einsatz. Insgesamt waren etwa 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr beteiligt.

Das nun entstandene Loch, gibt einen Blick auf die Katholische Kirche auch von der Friedrich-Ebert-Straße her frei. Ob und wie der Bereich neu bepflanzt, ist bisher nicht bekannt.

Abonnieren nicht vergessen!
Auf Facebook und YouTube gibt es regelmäßig ergänzende Inhalte in Videoform.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.