18. April 2025
Anzeige
Waldstadt.Journal, Werbung im Lokalfernsehen Eberswalde
Kranzniederlegung und Gedenken

An die Opfer des Nationalsozialismus

78 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee, findet auch 2023 ein stilles Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt.

Viele Bürgerinnen und Bürger versammelten sich am 27. Januar kurz vor 10 Uhr am Karl-Marx-Platz zur Kranz- und Blumenniederlegung. Neben Bürgermeister Götz Herrmann, waren auch viele weitere Stadtparlamentsangehörige vor Ort. So auch Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE. im Landtag Brandenburg Sebastian Walter.

Einen ganz aktuellen Bezug nahm der Bürgermeister Initiiert wurde der 27. Januar im Jahr 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, vom Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum offiziellen deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus


Abonnieren nicht vergessen!
Auf Facebook und YouTube gibt es regelmäßig ergänzende Inhalte in Videoform.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.